einknicken

einknicken

* * *

ein||kni|cken
I 〈V. tr.; hateinen Knick machen, umknicken, umbiegen ● eine Besuchskarte \einknicken
II 〈V. intr.; ist
1. einen Knick bekommen
2. zusammenknicken, durch Knicken (der Knie, Knöchel) straucheln, zusammensinken
● ich knicke ständig mit dem linken Fuß ein; mit den Knien \einknicken

* * *

ein|kni|cken <sw. V.>:
1. <hat>
a) leicht knicken (1 a):
Streichhölzer e.;
b) scharf umbiegen:
ich habe mir den Fuß eingeknickt.
2. <ist> einen Knick bekommen; mit einem Knick zusammensinken:
die Halme sind im Wind eingeknickt;
vor Erschöpfung knickten ihr die Knie/knickte sie [in den Knien] ein.
3. <ist> (abwertend) seinen bisher vertretenen Standpunkt aufgeben, seine Meinung ändern:
die Regierung knickte im Streit um die Raketen ein.

* * *

ein|kni|cken <sw. V.>: 1. so umbiegen, dass ein [leichter] Knick in etw. entsteht; leicht knicken <hat>: Streichhölzer e.; ich habe mir den Fuß eingeknickt. 2. einen Knick bekommen; mit einem Knick zusammensinken <ist>: die Halme sind im Wind eingeknickt; vor Erschöpfung knickten ihr die Knie/knickte sie [in den Knien] ein; Ü die Regierung knickte im Streit um die Raketen ein (gab nach, gab ihre Position auf); Im Übrigen sei der Völkerbund ... vor dem Konflikt ... hilflos eingeknickt (Brod, Annerl 42).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Einknicken — Einknicken, verb. reg. act. einen Knick in etwas machen. Eyerschalen, einen Strohhalm, ein Reis von einem Baume einknicken. Daher die Einknickung. S. Knicken. Das Niedersächsische inknikken bedeutet über dieses auch in Falten biegen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • einknicken — einknicken:1.⇨knicken(1)–2.⇨nachgeben(1) einknickenumknicken,umkippen,zusammensacken,zusammenklappen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • einknicken — V. (Aufbaustufe) einen Knick bekommen Synonym: wegknicken Beispiele: Meine Beine knickten mir vor Müdigkeit ein. Der Telefonmast ist während des Sturms eingeknickt …   Extremes Deutsch

  • einknicken — ein·kni·cken (hat / ist) [Vt] (hat) 1 etwas einknicken etwas so umbiegen, dass es einen ↑Knick (2) bekommt: ein Streichholz, einen Bogen Papier einknicken; [Vi] (ist) 2 etwas knickt ein etwas bekommt einen ↑Knick (2): Die Halme des Getreides sind …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Einknicken der Triebe — Einknicken der Triebe, bei Kernobstbäumen das Knicken der ziemlich verholzten Triebe etwa 6 cm unter der Spitze, wird im August vorgenommen, um die unter der Bruchstelle liegenden Augen zu Blütenknospen umzubilden. Rechtzeitiges Entspitzen der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • einknicken — einknickenintr 1.(widerwillig)nachgeben.Eigentlichsovielwie»sichverbeugen«.1900ff. 2.FeigheitvordemFeindbegehen.ManknicktindenKnienein,bekommtweicheKnieundwirdmutlos.Sold1939ff(wohlälter) …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • einknicken — ein|kni|cken …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Rückzieher machen — einknicken (umgangssprachlich); weichen; klein beigeben; einlenken; zurückweichen; nachgeben …   Universal-Lexikon

  • Hurra, wir kapitulieren! — Von der Lust am Einknicken ist ein 2006 erschienenes Buch von Henryk M. Broder, das einerseits die Haltung der Regierungen Europas gegenüber Islamisten, andererseits die angebliche Zurückhaltung und Selbstzensur der intellektuellen Linken… …   Deutsch Wikipedia

  • knicken — falten; zusammenklappen; falzen; kniffen; abschreiben; zu Grabe tragen (umgangssprachlich); vergessen; (sich etwas) in die Haare schmieren (umgangssprachlich) * * * kni|cken [ knɪkn̩] <tr.; hat …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”